NewsVeranstaltungsicon

31. März 2025

ELER & EGFL
Start der Antragstellung für GAP-Direktzahlungen 2025 in Brandenburg
Ab dem 27. März 2025 können landwirtschaftliche Betriebe in Brandenburg ihre Förderanträge für...

31. März 2025

Brandenburg
Schulprojekt „Europa im Blick“ tourt wieder durch Brandenburg
Seit dem Schuljahresbeginn 2024/2025 ist das Bildungsprojekt „Europa im Blick“ in Brandenburg...

17. März 2025

EU
Vorschlag der Kommission: Gemeinsames Budget für Kohäsions- und Agrarpolitik und nationale Reformpläne, Konsultationsverfahren läuft
Am 12. Februar hat die EU-Kommission einen ersten Vorschlag für den mehrjährigen Finanzrahmen ab...

17. März 2025

EU
Vorschlag der Kommission: Gemeinsames Budget für Kohäsions- und Agrarpolitik und nationale Reformpläne, Konsultationsverfahren läuft
Am 12. Februar hat die EU-Kommission einen ersten Vorschlag für den mehrjährigen Finanzrahmen ab 2028...

17. März 2025

EU
Bericht zur Umsetzung Europäischen Green Deals: Große Anstrengungen nötig
Ein neuer Bericht des Gemeinsamen Forschungszentrum der EU-Kommission untersucht die Fortschritte des Europäischen Green Deals....

3. März 2025

EU
Positionspapier zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik veröffentlicht!
Das Positionspapier der im Brandenburger Begleitausschuss vertretenen Partner zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik wurde...

31. März 2025

Brandenburg
Schulprojekt „Europa im Blick“ tourt wieder durch Brandenburg
Seit dem Schuljahresbeginn 2024/2025 ist das Bildungsprojekt „Europa im Blick“ in Brandenburg erneut gestartet. Ziel...

3. März 2025

Brandenburg
Positionspapier zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik veröffentlicht!
Das Positionspapier der im Brandenburger Begleitausschuss vertretenen Partner zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik wurde...

24. Februar 2025

Brandenburg
Landesweite Starkregen-Gefahrenkarte für Brandenburg und Berlin veröffentlicht
Das Bundesamt für Kartografie und Geodäsie hat zusammen mit den Ländern Brandenburg und Berlin eine...

3. März 2025

ESF+
Positionspapier zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik veröffentlicht!
Das Positionspapier der im Brandenburger Begleitausschuss vertretenen Partner zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik wurde...

17. Februar 2025

ESF+
Kritik und Ausblick: Konferenz „ESF+ Quo Vadis?“ zur Zukunft der EU-Sozialförderung
Am 5. Februar 2025 fand in Brüssel die Konferenz „ESF+ Quo Vadis?“ statt, bei der...

6. Januar 2025

ESF+
Neuer Call für das Programm „Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften“
Die nächste Antragsrunde für das ESF+ Programm „Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften“ läuft vom 2....

3. März 2025

EFRE
Positionspapier zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik veröffentlicht!
Das Positionspapier der im Brandenburger Begleitausschuss vertretenen Partner zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik wurde...

24. Februar 2025

EFRE
Richtlinie Innovation in Brandenburg: Anträge ab 03. März 2025 möglich
Für die Geräteförderung in der EFRE-Richtlinie Innovation in Brandenburg (IiB) sind von 03. März bis...

10. Februar 2025

EFRE
Förderung von Nachhaltigkeit in KMU jetzt möglich
Seit dem 24. Januar ist die Richtlinie „Nachhaltigkeit in KMU“ in Kraft getreten. Mit EFRE-Mitteln...

3. März 2025

JTF
Positionspapier zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik veröffentlicht!
Das Positionspapier der im Brandenburger Begleitausschuss vertretenen Partner zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik wurde...

3. März 2025

JTF
JTF-Förderung der EU stärkt Innovation und KMU in der Uckermark
Am 20. Februar 2025 überreichte Wirtschaftsminister Daniel Keller der Bürgermeisterin von Schwedt/Oder, Annekathrin Hoppe, einen...

19. August 2024

JTF
rbb-Bericht über die JTF-Förderung in der Lausitz lobt die Strukturwandelförderung
Der Fernsehsender rbb24 hat in der Sendung „Brandenburg aktuell“ einen Report über die JTF-Förderung in...

31. März 2025

ELER & EGFL
Start der Antragstellung für GAP-Direktzahlungen 2025 in Brandenburg
Ab dem 27. März 2025 können landwirtschaftliche Betriebe in Brandenburg ihre Förderanträge für das Jahr...

3. März 2025

ELER & EGFL
Positionspapier zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik veröffentlicht!
Das Positionspapier der im Brandenburger Begleitausschuss vertretenen Partner zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik wurde...

20. Januar 2025

ELER & EGFL
Vier neue EIP-Projekte in Brandenburg gestartet
Im Rahmen des EIP-Programms sind in Brandenburg vier neue Projekte gestartet, die Produktivität und Nachhaltigkeit...

3. März 2025

KBS
Positionspapier zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik veröffentlicht!
Das Positionspapier der im Brandenburger Begleitausschuss vertretenen Partner zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik wurde...

11. Juni 2024

KBS
Vereinfachung und Entbürokratisierung – Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht
Die Interessen und Erwartungen der Partner zur Entbürokratisierung und Vereinfachungsoptionen im Zusammenhang mit digitaler Unterstützung,...

VeranstaltungenVeranstaltungsicon

Kalendericon30. April 2025Uhrenicon10:00
Online-Informationsveranstaltung der ILB zum Vergaberecht
Die ILB lädt am 30. April von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu einer...
Kalendericon7. Mai 2025Uhrenicon00:00
Sozialunternehmen als Stütze der Demokratie: Forum Netzwerk Brandenburg lädt nach Luckenwalde ein
Am 7. Mai 2025 lädt das Forum Netzwerk Brandenburg in die Präsenzstelle der Hochschulen...
Kalendericon12. Mai 2025Uhrenicon15:30
Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen der IHK
Die IHK lädt zum zweitägigen Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen ein. Die Veranstaltung...
Kalendericon19. Februar 2025Uhrenicon16:30
Webinar: Die neue Architektur der EU-Politiken und -Fonds nach 2027 – Welche Rolle für die lokale Entwicklung?
Am 19. Februar 2025 findet ein Online-Webinar statt, das sich mit der zukünftigen Ausrichtung...
Kalendericon2. Oktober 2024Uhrenicon10:00
Zukunftskonferenz – Europa in Brandenburg gestalten
Am 2. Oktober präsentieren sich die EU- Strukturfonds in Brandenburg mit Projektbeispielen und...
Kalendericon3. Juni 2024Uhrenicon13:30
EU-Kommissarin Ferreira zu politischen Gesprächen über die Zukunft der Kohäsionspolitik in Berlin
Elisa Ferreira, Kommissarin für Kohäsion und Reformen reist am 3. Juni für einen zweitägigen...
Kalendericon5. März 2025Uhrenicon10:00
KBS-Fachgespräch „Innovativ, fair und sozial – EU-Förderung für Arbeit und Bildung“
Kreative und innovative EU-Projekte aus den Bereichen Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung standen...
Kalendericon16. Oktober 2024Uhrenicon13:00
Zukunftsfähige Wirtschaft – Nachhaltiges Unternehmertum in KMU
Am 16. Oktober 2024 von 13 bis 17 Uhr lädt die Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg zur...
Kalendericon2. Oktober 2024Uhrenicon10:00
Zukunftskonferenz – Europa in Brandenburg gestalten
Am 2. Oktober präsentieren sich die EU- Strukturfonds in Brandenburg mit Projektbeispielen und...
Kalendericon19. September 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Havelland-Fläming am 19. September 2024 in Götz
Zum zweiten Mal in diesem Jahr bot die KBS ihr neues Format „Regional-Workshop“ an,...
Kalendericon10. September 2024Uhrenicon09:30
Online-Workshop „Nachhaltige Beschaffung: Sorgfaltspflicht in Lieferketten bei KMU
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie lädt zu einem Online-Workshop zum Thema...
Kalendericon27. Juni 2024Uhrenicon14:00
Workshop „Warum soll ich Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigen?“
In Zeiten des allgegenwärtigen Arbeitskräftemangels kommt auch der Beschäftigung von Menschen...
Kalendericon23. Mai 2024Uhrenicon09:30
23. Mai 2024 – Netzwerk Starkregenrisikomanagement Brandenburg
Am 23. Mai lädt das MLUK Brandenburg zur Netzwerkveranstaltung Starkregenrisikomanagement in die...
Kalendericon23. April 2024Uhrenicon10:00
Fachgespräch „Mit EU-Fonds Inklusion fördern“
Das Fachgespräch hat  sich mit der Rolle der EU-Fonds bzw. EU-geförderter Projekte zur...
Kalendericon20. Februar 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Barnim-Uckermark
Mit dem Workshop hat die KBS ein neues Veranstaltungsformat angeboten, das sich auf regionaler...
Kalendericon12. Mai 2025Uhrenicon15:30
Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen der IHK
Die IHK lädt zum zweitägigen Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen ein. Die Veranstaltung...
Kalendericon7. Mai 2025Uhrenicon00:00
Sozialunternehmen als Stütze der Demokratie: Forum Netzwerk Brandenburg lädt nach Luckenwalde ein
Am 7. Mai 2025 lädt das Forum Netzwerk Brandenburg in die Präsenzstelle der Hochschulen...
Kalendericon30. April 2025Uhrenicon10:00
Online-Informationsveranstaltung der ILB zum Vergaberecht
Die ILB lädt am 30. April von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu einer...
Kalendericon5. März 2025Uhrenicon10:00
KBS-Fachgespräch „Innovativ, fair und sozial – EU-Förderung für Arbeit und Bildung“
Kreative und innovative EU-Projekte aus den Bereichen Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung standen...
Kalendericon28. Januar 2025Uhrenicon14:00
ILB-Info-Veranstaltung: Förderung von Projekten in Forschung und Digitalisierung
Die ILB informiert in der WInTO in Henningsdorf über die Förderlandschaft in Bezug auf...
Kalendericon11. Dezember 2024Uhrenicon10:00
Online-Informationsveranstaltung zum Vergaberecht bei der ILB
Die ILB lädt am 11. Dezember von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu einer...
Kalendericon2. Dezember 2024Uhrenicon09:30
19. Biogas Fachtagung der IHK Potsdam mit dem MLUK
Das MLUK und die IHK Potsdam laden zur 19. Biogas-Fachtagung ein, die am 02....
Kalendericon30. November 2024Uhrenicon08:30
Neu im Amt – Einführung in die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg am Seddiner See
Termin: 30.11.2024, Nach den Kommunalwahlen in Brandenburg im Juni 2024 veranstaltet das Forum...
Kalendericon21. November 2024Uhrenicon09:00
„Kommen und Bleiben gestalten“ in Cottbus: Anmeldungen sind offen
Wie können Kommunen und Unternehmen attraktive Wohn- und Arbeitsangebote schaffen, um Menschen zu...
Kalendericon20. November 2024Uhrenicon14:00
Soziales Unternehmertum in Brandenburg: Austausch und Vernetzung in Potsdam
Am Mittwoch, den 20. November, wird im Waschhaus Potsdam ab 14 Uhr der Fokus...
Kalendericon20. November 2024Uhrenicon10:00
ILB-Online-Informationsveranstaltung zum Vergaberecht
Rund um das Thema Vergaberecht informiert die ILB im November online. Im Mittelpunkt der...
Kalendericon6. November 2024Uhrenicon09:30
Nachhaltige Kommunen in Brandenburg 2024: Wie weiter?
Am 6. November 2024 findet in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam die Veranstaltung...
Kalendericon15. Oktober 2024Uhrenicon13:00
Smart Country Convention 2024: Intelligente und digitale Daseinsvorsorge
Vom 15.-17. Oktober 2024 findet die Smart Country Convention auf dem Messegelände in Berlin...
Kalendericon2. Oktober 2024Uhrenicon10:00
Zukunftskonferenz – Europa in Brandenburg gestalten
Am 2. Oktober präsentieren sich die EU- Strukturfonds in Brandenburg mit Projektbeispielen und...
Kalendericon16. September 2024Uhrenicon09:00
Bundesweite Aktionswochen zur Fachkräftesicherung im September
Unter dem Motto „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ veranstaltet des BMAS...
Kalendericon12. September 2024Uhrenicon10:00
„Nachhaltig vernetzt in Brandenburgs ländlichen Regionen“
Am 12. September lädt das Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg alle...
Kalendericon11. September 2024Uhrenicon17:00
Gesundes Brandenburg?!: Zukunft der ländlichen Gesundheitsversorgung
Wer zwischen Oder und Elbe zum Arzt will, muss jetzt schon oft weite Strecken...
Kalendericon9. September 2024Uhrenicon18:00
DGB-Wahlarena in Potsdam
Zur Neuwahl des Landtags in Brandenburg veranstaltet der DGB eine Wahlveranstaltung. Dort werden...
Kalendericon2. August 2024Uhrenicon09:00
Europa.Tag Uckermark in Oberuckersee
Am ersten Augustwochenende (02.08. – 03.08.) findet zum dritten Mal der Europa.Tag in der...
Kalendericon3. Juli 2024Uhrenicon10:00
Fachtagung „Gute Arbeit in Brandenburg – Politik und Wissenschaft im Dialog“ in Potsdam
Am 3. Juli findet die Fachtagung „Gute Arbeit in Brandenburg – Politik und Wissenschaft...
Kalendericon27. Juni 2024Uhrenicon14:00
Workshop „Warum soll ich Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigen?“
In Zeiten des allgegenwärtigen Arbeitskräftemangels kommt auch der Beschäftigung von Menschen...
Kalendericon17. Mai 2024Uhrenicon14:00
Potsdamer Europafest 2024 am 17. Mai
Das Potsdamer Europafest 2024 findet in diesem Jahr am 17. Mai am Alten Markt...
Kalendericon16. Mai 2024Uhrenicon10:00
Jahrestagung Ländliche Entwicklung 2024
Die diesjährige Jahrestagung zur ländlichen Entwicklung in Brandenburg wird sich mit den...
Kalendericon11. März 2025Uhrenicon10:00
Online-Infoveranstaltung zur Förderung sozialer Innovationen am 11. März
Am 11. März 2025 lädt das MWAEK zusammen mit der ILB und der Wirtschaftsförderung...
Kalendericon5. März 2025Uhrenicon10:00
KBS-Fachgespräch „Innovativ, fair und sozial – EU-Förderung für Arbeit und Bildung“
Kreative und innovative EU-Projekte aus den Bereichen Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung standen...
Kalendericon20. November 2024Uhrenicon14:00
Soziales Unternehmertum in Brandenburg: Austausch und Vernetzung in Potsdam
Am Mittwoch, den 20. November, wird im Waschhaus Potsdam ab 14 Uhr der Fokus...
Kalendericon2. Oktober 2024Uhrenicon10:00
Zukunftskonferenz – Europa in Brandenburg gestalten
Am 2. Oktober präsentieren sich die EU- Strukturfonds in Brandenburg mit Projektbeispielen und...
Kalendericon19. September 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Havelland-Fläming am 19. September 2024 in Götz
Zum zweiten Mal in diesem Jahr bot die KBS ihr neues Format „Regional-Workshop“ an,...
Kalendericon1. Juli 2024Uhrenicon13:00
Info-Veranstaltung zur ESF+ Sozialpartnerrichtlinie
Vor dem Start der ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich...
Kalendericon5. Juni 2024Uhrenicon10:00
Info-Veranstaltung und Projekt-Call für die ESF+-Richtlinie „Stark vor Ort“
Am 5. Juni findet von 10 bis 11 Uhr eine Online-Veranstaltung zur ESF+-Richtlinie „Stark...
Kalendericon23. April 2024Uhrenicon10:00
Fachgespräch „Mit EU-Fonds Inklusion fördern“
Das Fachgespräch hat  sich mit der Rolle der EU-Fonds bzw. EU-geförderter Projekte zur...
Kalendericon20. Februar 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Barnim-Uckermark
Mit dem Workshop hat die KBS ein neues Veranstaltungsformat angeboten, das sich auf regionaler...
Kalendericon20. Februar 2025Uhrenicon10:00
Informationsveranstaltung zum Innovation Campus Schwedt und zur JTF-Unternehmensförderung
Am 20. Februar 2025 lädt das MWAEK des Landes Brandenburg in Zusammenarbeit mit der...
Kalendericon2. Oktober 2024Uhrenicon10:00
Zukunftskonferenz – Europa in Brandenburg gestalten
Am 2. Oktober präsentieren sich die EU- Strukturfonds in Brandenburg mit Projektbeispielen und...
Kalendericon27. Juni 2024Uhrenicon14:00
Workshop „Warum soll ich Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigen?“
In Zeiten des allgegenwärtigen Arbeitskräftemangels kommt auch der Beschäftigung von Menschen...
Kalendericon17. Juni 2025Uhrenicon10:00
Save the date Jahrestagung Ländliche Entwicklung 2025: Strategien zur Demokratiestärkung
Am 17. Juni 2025 lädt das Forum Ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg zur diesjährigen...
Kalendericon6. März 2025Uhrenicon15:00
DVS-Info-Veranstaltung zu den Änderungen in der GAP ab 2025
Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume informiert am 6. März 2025 online über die...
Kalendericon5. Februar 2025Uhrenicon10:00
Online-Veranstaltung Erneuerbare-Energie-Kommunen
Im Rahmen der Reihe „Grüne Wärme für Dörfer & Städte“ stellt die Fachagentur...
Kalendericon4. Februar 2025Uhrenicon15:30
Veranstaltungsreihe: Erneuerbare Energien und ländliche Entwicklung
Die Arbeitsgemeinschaft für Struktur- und Genehmigungsfragen in der Landwirtschaft (ASG) eine...
Kalendericon24. Januar 2025Uhrenicon10:00
Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2025: LAND.KANN.VIELFALT
Das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung findet vom 24. bis 25. Januar 2025 im Rahmen der...
Kalendericon9. Januar 2025Uhrenicon10:00
Werkstattgespräch zur ländlichen Entwicklung
Am 09. Januar lädt das Forum Netzwerk Brandenburg zum Online-Werkstattgespräch mit dem Titel...
Kalendericon10. Oktober 2024Uhrenicon09:00
Workshop „Synergien nutzen – Bodenmission umsetzen“
Am 10. Oktober lädt der DLR Projektträger nach Potsdam zu einem Workshop zum Themenfeld...
Kalendericon2. Oktober 2024Uhrenicon10:00
Zukunftskonferenz – Europa in Brandenburg gestalten
Am 2. Oktober präsentieren sich die EU- Strukturfonds in Brandenburg mit Projektbeispielen und...
Kalendericon30. September 2024Uhrenicon00:00
Informationsveranstaltung zur neuen ELER-Richtlinie für regionale Wertschöpfungsketten
Am 30.09. (Uhrzeit noch offen) informiert die Verwaltungsbehörde ELER über die neue Richtlinie...
Kalendericon19. September 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Havelland-Fläming am 19. September 2024 in Götz
Zum zweiten Mal in diesem Jahr bot die KBS ihr neues Format „Regional-Workshop“ an,...
Kalendericon3. Juli 2024Uhrenicon09:30
Forum vor Ort: Tourismus gemeinsam, regional und nachhaltig gestalten
Am 03. Juli veranstaltet das Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg eine geführte...
Kalendericon6. Juni 2024Uhrenicon10:00
06. Juni 2024 ELER-Informationsveranstaltung
Die Verwaltungsbehörde zur Umsetzung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung...
Kalendericon23. April 2024Uhrenicon10:00
Fachgespräch „Mit EU-Fonds Inklusion fördern“
Das Fachgespräch hat  sich mit der Rolle der EU-Fonds bzw. EU-geförderter Projekte zur...
Kalendericon20. Februar 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Barnim-Uckermark
Mit dem Workshop hat die KBS ein neues Veranstaltungsformat angeboten, das sich auf regionaler...
Kalendericon13. Dezember 2023Uhrenicon10:00
ELER-Informationsveranstaltung am 13.12.2023
Am 13.12.2023 präsentierte die Verwaltungsbehörde zur Umsetzung des Europäischen...
Kalendericon15. Juni 2023Uhrenicon10:00
ELER-Informationsveranstaltung 15.06.2023
Am 15.06.2023 präsentierte die Verwaltungsbehörde zur Umsetzung des Europäischen...
Kalendericon19. April 2023Uhrenicon10:00
ELER-Informationsveranstaltung 19.04.2023
Am 19.04.2023 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr präsentierte die Verwaltungsbehörde zur Umsetzung des...
Kalendericon4. Juni 2025Uhrenicon10:00
ELER-Informationsveranstaltung
Am 04.06.205 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr präsentiert die Verwaltungsbehörde die Umsetzung des ...
Kalendericon5. Dezember 2024Uhrenicon10:00
KBS-Fachgespräch EU-Fonds – Netzwerkförderung zur ökologischen Transformation und Erreichung der Klimaziele
Die Förderung der sozial-ökologischen Transformation und die Erreichung der...
Kalendericon19. September 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Havelland-Fläming am 19. September 2024 in Götz
Zum zweiten Mal in diesem Jahr bot die KBS ihr neues Format „Regional-Workshop“ an,...
Kalendericon23. April 2024Uhrenicon10:00
Fachgespräch „Mit EU-Fonds Inklusion fördern“
Das Fachgespräch hat  sich mit der Rolle der EU-Fonds bzw. EU-geförderter Projekte zur...
Kalendericon20. Februar 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Barnim-Uckermark
Mit dem Workshop hat die KBS ein neues Veranstaltungsformat angeboten, das sich auf regionaler...

SchnellwahlVeranstaltungsicon