NewsVeranstaltungsicon

11. Juli 2025

Brandenburg
Neues Regionalbüro für natürlichen Klimaschutz nimmt Arbeit in Brandenburg auf
Brandenburg stärkt seine Aktivitäten im Klimaschutz: Mit dem Start des vom Bund geförderten...

11. Juli 2025

EFRE
EFRE-Abschlussbericht der Förderperiode 2014-2020: EU-Förderung stärkt Beschäftigung, Innovation und Klimaschutz
Der Abschlussbericht zur Evaluation der EFRE-Programme 2014–2020 in Deutschland, veröffentlicht...

11. Juli 2025

JTF
EFRE & JTF unterwegs in Brandenburg: Info-Tour zeigt Wirkung europäischer Fördermittel vor Ort
Mit einem symbolischen Startschuss durch Wirtschaftsminister Daniel Keller hat am 3. Juli 2025 die...

8. Juli 2025

EU
Aktionsplan zur Umsetzung der Europäischen Säule sozialer Rechte
Die EU-Kommission hat eine bis zum 10.09.2025 andauernde Konsultation zum neuen Aktionsplan zur Umsetzung der...

8. Juli 2025

EU
EU-Klimaziel 2040: Kommission schlägt Emissionsreduktion um 90 Prozent vor
Die Europäische Kommission hat ein neues Klimaziel für das Jahr 2040 vorgelegt: Eine Reduktion der...

8. Juli 2025

EU
Umweltverbände fordern fairen und zukunftsfähigen EU-Haushalt nach 2028
Sechs Umweltorganisationen unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings (DNR) – darunter Bioland, EuroNatur, BUND, WWF...

11. Juli 2025

Brandenburg
Neues Regionalbüro für natürlichen Klimaschutz nimmt Arbeit in Brandenburg auf
Brandenburg stärkt seine Aktivitäten im Klimaschutz: Mit dem Start des vom Bund geförderten Regionalbüros Natürlicher...

19. Mai 2025

Brandenburg
Jetzt bewerben: Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2025 gestartet
Die Hauptstadtregion sucht erneut ihre besten Innovationen: Ab sofort können sich Start-ups, Gründer*innen, Unternehmen sowie...

7. April 2025

Brandenburg
Doppelhaushalt: Brandenburg sichert Kofinanzierungsmittel für EU-Fonds
Das Kabinett des Landes Brandenburg hat am 28. März 2025 den Entwurf für den Doppelhaushalt...

8. Juli 2025

ESF+
Aktionsplan zur Umsetzung der Europäischen Säule sozialer Rechte
Die EU-Kommission hat eine bis zum 10.09.2025 andauernde Konsultation zum neuen Aktionsplan zur Umsetzung der...

3. März 2025

ESF+
Positionspapier zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik veröffentlicht!
Das Positionspapier der im Brandenburger Begleitausschuss vertretenen Partner zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik wurde...

17. Februar 2025

ESF+
Kritik und Ausblick: Konferenz „ESF+ Quo Vadis?“ zur Zukunft der EU-Sozialförderung
Am 5. Februar 2025 fand in Brüssel die Konferenz „ESF+ Quo Vadis?“ statt, bei der...

11. Juli 2025

EFRE
EFRE-Abschlussbericht der Förderperiode 2014-2020: EU-Förderung stärkt Beschäftigung, Innovation und Klimaschutz
Der Abschlussbericht zur Evaluation der EFRE-Programme 2014–2020 in Deutschland, veröffentlicht vom Bundesministerium für Wirtschaft und...

3. Juni 2025

EFRE
BIG-Förderprogramm neu aufgelegt: Zuschüsse für Innovation und Transfer
Das MWAEK hat das Förderprogramm „Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG)“ neu aufgelegt. Kleine und mittlere Unternehmen sowie...

10. April 2025

EFRE
Richtlinie Speicher für Brandenburg startet am 17. April mit verbesserten Konditionen
Das Land Brandenburg fördert die Installation von Energiespeichern mit EFRE-Mitteln im Rahmen der Richtlinie Wasserstoff-Speicher...

11. Juli 2025

JTF
EFRE & JTF unterwegs in Brandenburg: Info-Tour zeigt Wirkung europäischer Fördermittel vor Ort
Mit einem symbolischen Startschuss durch Wirtschaftsminister Daniel Keller hat am 3. Juli 2025 die große...

3. März 2025

JTF
Positionspapier zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik veröffentlicht!
Das Positionspapier der im Brandenburger Begleitausschuss vertretenen Partner zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik wurde...

3. März 2025

JTF
JTF-Förderung der EU stärkt Innovation und KMU in der Uckermark
Am 20. Februar 2025 überreichte Wirtschaftsminister Daniel Keller der Bürgermeisterin von Schwedt/Oder, Annekathrin Hoppe, einen...

11. Juli 2025

ELER & EGFL
EU-Parlament will ländliche Räume stärken: Kohäsionspolitik soll nach 2027 gezielt auf den ländlichen Raum ausgerichtet werden
Das Europäische Parlament hat am 17. Juni 2025 eine Entschließung verabschiedet, die die Weichen für...

11. Juli 2025

ELER & EGFL
Neue Wanderausstellung macht ELER-Förderung erlebbar
Mit einer neuen Wanderausstellung informiert das Land Brandenburg über die Chancen der ELER-Förderung in der...

8. Juli 2025

ELER & EGFL
CLLD in Tschechien – Ein Modell für integrierte Entwicklung mit mehreren Fonds
Tschechien zeigt, wie gemeinschaftsgetragene lokale Entwicklung (CLLD) erfolgreich mit mehreren EU-Fonds umgesetzt werden kann. Das...

3. März 2025

KBS
Positionspapier zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik veröffentlicht!
Das Positionspapier der im Brandenburger Begleitausschuss vertretenen Partner zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik wurde...

11. Juni 2024

KBS
Vereinfachung und Entbürokratisierung – Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht
Die Interessen und Erwartungen der Partner zur Entbürokratisierung und Vereinfachungsoptionen im Zusammenhang mit digitaler Unterstützung,...

VeranstaltungenVeranstaltungsicon

Kalendericon7. Oktober 2025Uhrenicon09:30
Konferenz zum natürlichen Klimaschutz: Fachwissen trifft auf Praxis in Cottbus
Wie kann Brandenburg der Klimakrise mit naturnahen Lösungen begegnen und daraus gleichzeitig...
Kalendericon16. Oktober 2025Uhrenicon10:00
Tag der Direktvermarktung und des Ernährungshandwerks
Frische, regionale Lebensmittel liegen im Trend – das zeigt auch der diesjährige Tag der...
Kalendericon19. Februar 2025Uhrenicon16:30
Webinar: Die neue Architektur der EU-Politiken und -Fonds nach 2027 – Welche Rolle für die lokale Entwicklung?
Am 19. Februar 2025 findet ein Online-Webinar statt, das sich mit der zukünftigen Ausrichtung...
Kalendericon2. Oktober 2024Uhrenicon10:00
Zukunftskonferenz – Europa in Brandenburg gestalten
Am 2. Oktober präsentieren sich die EU- Strukturfonds in Brandenburg mit Projektbeispielen und...
Kalendericon3. Juni 2024Uhrenicon13:30
EU-Kommissarin Ferreira zu politischen Gesprächen über die Zukunft der Kohäsionspolitik in Berlin
Elisa Ferreira, Kommissarin für Kohäsion und Reformen reist am 3. Juni für einen zweitägigen...
Kalendericon5. März 2025Uhrenicon10:00
KBS-Fachgespräch „Innovativ, fair und sozial – EU-Förderung für Arbeit und Bildung“
Kreative und innovative EU-Projekte aus den Bereichen Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung standen...
Kalendericon16. Oktober 2024Uhrenicon13:00
Zukunftsfähige Wirtschaft – Nachhaltiges Unternehmertum in KMU
Am 16. Oktober 2024 von 13 bis 17 Uhr lädt die Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg zur...
Kalendericon2. Oktober 2024Uhrenicon10:00
Zukunftskonferenz – Europa in Brandenburg gestalten
Am 2. Oktober präsentieren sich die EU- Strukturfonds in Brandenburg mit Projektbeispielen und...
Kalendericon19. September 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Havelland-Fläming am 19. September 2024 in Götz
Zum zweiten Mal in diesem Jahr bot die KBS ihr neues Format „Regional-Workshop“ an,...
Kalendericon10. September 2024Uhrenicon09:30
Online-Workshop „Nachhaltige Beschaffung: Sorgfaltspflicht in Lieferketten bei KMU
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie lädt zu einem Online-Workshop zum Thema...
Kalendericon27. Juni 2024Uhrenicon14:00
Workshop „Warum soll ich Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigen?“
In Zeiten des allgegenwärtigen Arbeitskräftemangels kommt auch der Beschäftigung von Menschen...
Kalendericon23. Mai 2024Uhrenicon09:30
23. Mai 2024 – Netzwerk Starkregenrisikomanagement Brandenburg
Am 23. Mai lädt das MLUK Brandenburg zur Netzwerkveranstaltung Starkregenrisikomanagement in die...
Kalendericon23. April 2024Uhrenicon10:00
Fachgespräch „Mit EU-Fonds Inklusion fördern“
Das Fachgespräch hat  sich mit der Rolle der EU-Fonds bzw. EU-geförderter Projekte zur...
Kalendericon20. Februar 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Barnim-Uckermark
Mit dem Workshop hat die KBS ein neues Veranstaltungsformat angeboten, das sich auf regionaler...
Kalendericon7. Oktober 2025Uhrenicon09:30
Konferenz zum natürlichen Klimaschutz: Fachwissen trifft auf Praxis in Cottbus
Wie kann Brandenburg der Klimakrise mit naturnahen Lösungen begegnen und daraus gleichzeitig...
Kalendericon10. Juli 2025Uhrenicon09:30
6. Plenarveranstaltung der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg: Nachhaltigkeit zwischen Krisen und Chancen
Unter dem Titel „Nachhaltigkeit im Spannungsfeld sozio-politischer Umbrüche, ökologischer...
Kalendericon12. Mai 2025Uhrenicon15:30
Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen der IHK
Die IHK lädt zum zweitägigen Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen ein. Die Veranstaltung...
Kalendericon7. Mai 2025Uhrenicon10:00
Sozialunternehmen als Stütze der Demokratie: Forum Netzwerk Brandenburg lädt nach Luckenwalde ein
Am 7. Mai 2025 lädt das Forum Netzwerk Brandenburg in die Präsenzstelle der Hochschulen...
Kalendericon30. April 2025Uhrenicon10:00
Online-Informationsveranstaltung der ILB zum Vergaberecht
Die ILB lädt am 30. April von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu einer...
Kalendericon5. März 2025Uhrenicon10:00
KBS-Fachgespräch „Innovativ, fair und sozial – EU-Förderung für Arbeit und Bildung“
Kreative und innovative EU-Projekte aus den Bereichen Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung standen...
Kalendericon28. Januar 2025Uhrenicon14:00
ILB-Info-Veranstaltung: Förderung von Projekten in Forschung und Digitalisierung
Die ILB informiert in der WInTO in Henningsdorf über die Förderlandschaft in Bezug auf...
Kalendericon11. Dezember 2024Uhrenicon10:00
Online-Informationsveranstaltung zum Vergaberecht bei der ILB
Die ILB lädt am 11. Dezember von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu einer...
Kalendericon2. Dezember 2024Uhrenicon09:30
19. Biogas Fachtagung der IHK Potsdam mit dem MLUK
Das MLUK und die IHK Potsdam laden zur 19. Biogas-Fachtagung ein, die am 02....
Kalendericon30. November 2024Uhrenicon08:30
Neu im Amt – Einführung in die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg am Seddiner See
Termin: 30.11.2024, Nach den Kommunalwahlen in Brandenburg im Juni 2024 veranstaltet das Forum...
Kalendericon21. November 2024Uhrenicon09:00
„Kommen und Bleiben gestalten“ in Cottbus: Anmeldungen sind offen
Wie können Kommunen und Unternehmen attraktive Wohn- und Arbeitsangebote schaffen, um Menschen zu...
Kalendericon20. November 2024Uhrenicon14:00
Soziales Unternehmertum in Brandenburg: Austausch und Vernetzung in Potsdam
Am Mittwoch, den 20. November, wird im Waschhaus Potsdam ab 14 Uhr der Fokus...
Kalendericon20. November 2024Uhrenicon10:00
ILB-Online-Informationsveranstaltung zum Vergaberecht
Rund um das Thema Vergaberecht informiert die ILB im November online. Im Mittelpunkt der...
Kalendericon6. November 2024Uhrenicon09:30
Nachhaltige Kommunen in Brandenburg 2024: Wie weiter?
Am 6. November 2024 findet in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam die Veranstaltung...
Kalendericon15. Oktober 2024Uhrenicon13:00
Smart Country Convention 2024: Intelligente und digitale Daseinsvorsorge
Vom 15.-17. Oktober 2024 findet die Smart Country Convention auf dem Messegelände in Berlin...
Kalendericon2. Oktober 2024Uhrenicon10:00
Zukunftskonferenz – Europa in Brandenburg gestalten
Am 2. Oktober präsentieren sich die EU- Strukturfonds in Brandenburg mit Projektbeispielen und...
Kalendericon16. September 2024Uhrenicon09:00
Bundesweite Aktionswochen zur Fachkräftesicherung im September
Unter dem Motto „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ veranstaltet des BMAS...
Kalendericon12. September 2024Uhrenicon10:00
„Nachhaltig vernetzt in Brandenburgs ländlichen Regionen“
Am 12. September lädt das Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg alle...
Kalendericon11. September 2024Uhrenicon17:00
Gesundes Brandenburg?!: Zukunft der ländlichen Gesundheitsversorgung
Wer zwischen Oder und Elbe zum Arzt will, muss jetzt schon oft weite Strecken...
Kalendericon9. September 2024Uhrenicon18:00
DGB-Wahlarena in Potsdam
Zur Neuwahl des Landtags in Brandenburg veranstaltet der DGB eine Wahlveranstaltung. Dort werden...
Kalendericon2. August 2024Uhrenicon09:00
Europa.Tag Uckermark in Oberuckersee
Am ersten Augustwochenende (02.08. – 03.08.) findet zum dritten Mal der Europa.Tag in der...
Kalendericon3. Juli 2024Uhrenicon10:00
Fachtagung „Gute Arbeit in Brandenburg – Politik und Wissenschaft im Dialog“ in Potsdam
Am 3. Juli findet die Fachtagung „Gute Arbeit in Brandenburg – Politik und Wissenschaft...
Kalendericon27. Juni 2024Uhrenicon14:00
Workshop „Warum soll ich Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigen?“
In Zeiten des allgegenwärtigen Arbeitskräftemangels kommt auch der Beschäftigung von Menschen...
Kalendericon17. Mai 2024Uhrenicon14:00
Potsdamer Europafest 2024 am 17. Mai
Das Potsdamer Europafest 2024 findet in diesem Jahr am 17. Mai am Alten Markt...
Kalendericon16. Mai 2024Uhrenicon10:00
Jahrestagung Ländliche Entwicklung 2024
Die diesjährige Jahrestagung zur ländlichen Entwicklung in Brandenburg wird sich mit den...
Kalendericon11. März 2025Uhrenicon10:00
Online-Infoveranstaltung zur Förderung sozialer Innovationen am 11. März
Am 11. März 2025 lädt das MWAEK zusammen mit der ILB und der Wirtschaftsförderung...
Kalendericon5. März 2025Uhrenicon10:00
KBS-Fachgespräch „Innovativ, fair und sozial – EU-Förderung für Arbeit und Bildung“
Kreative und innovative EU-Projekte aus den Bereichen Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung standen...
Kalendericon20. November 2024Uhrenicon14:00
Soziales Unternehmertum in Brandenburg: Austausch und Vernetzung in Potsdam
Am Mittwoch, den 20. November, wird im Waschhaus Potsdam ab 14 Uhr der Fokus...
Kalendericon2. Oktober 2024Uhrenicon10:00
Zukunftskonferenz – Europa in Brandenburg gestalten
Am 2. Oktober präsentieren sich die EU- Strukturfonds in Brandenburg mit Projektbeispielen und...
Kalendericon19. September 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Havelland-Fläming am 19. September 2024 in Götz
Zum zweiten Mal in diesem Jahr bot die KBS ihr neues Format „Regional-Workshop“ an,...
Kalendericon1. Juli 2024Uhrenicon13:00
Info-Veranstaltung zur ESF+ Sozialpartnerrichtlinie
Vor dem Start der ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich...
Kalendericon5. Juni 2024Uhrenicon10:00
Info-Veranstaltung und Projekt-Call für die ESF+-Richtlinie „Stark vor Ort“
Am 5. Juni findet von 10 bis 11 Uhr eine Online-Veranstaltung zur ESF+-Richtlinie „Stark...
Kalendericon23. April 2024Uhrenicon10:00
Fachgespräch „Mit EU-Fonds Inklusion fördern“
Das Fachgespräch hat  sich mit der Rolle der EU-Fonds bzw. EU-geförderter Projekte zur...
Kalendericon20. Februar 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Barnim-Uckermark
Mit dem Workshop hat die KBS ein neues Veranstaltungsformat angeboten, das sich auf regionaler...
Kalendericon23. Juni 2025Uhrenicon10:00
Auftakt für Kompetenzzentrum W³Lausitz am 23. Juni in Cottbus
Mit einer Auftaktveranstaltung von 10:00 bis 12:00 Uhr stellt sich am 23. Juni das...
Kalendericon20. Februar 2025Uhrenicon10:00
Informationsveranstaltung zum Innovation Campus Schwedt und zur JTF-Unternehmensförderung
Am 20. Februar 2025 lädt das MWAEK des Landes Brandenburg in Zusammenarbeit mit der...
Kalendericon2. Oktober 2024Uhrenicon10:00
Zukunftskonferenz – Europa in Brandenburg gestalten
Am 2. Oktober präsentieren sich die EU- Strukturfonds in Brandenburg mit Projektbeispielen und...
Kalendericon27. Juni 2024Uhrenicon14:00
Workshop „Warum soll ich Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigen?“
In Zeiten des allgegenwärtigen Arbeitskräftemangels kommt auch der Beschäftigung von Menschen...
Kalendericon16. Oktober 2025Uhrenicon10:00
Tag der Direktvermarktung und des Ernährungshandwerks
Frische, regionale Lebensmittel liegen im Trend – das zeigt auch der diesjährige Tag der...
Kalendericon17. Juni 2025Uhrenicon09:30
Jahrestagung Ländliche Entwicklung 2025: Strategien zur Demokratiestärkung
Die diesjährige Jahrestagung zur ländlichen Entwicklung in Brandenburg des Forums ländlicher...
Kalendericon6. März 2025Uhrenicon15:00
DVS-Info-Veranstaltung zu den Änderungen in der GAP ab 2025
Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume informiert am 6. März 2025 online über die...
Kalendericon5. Februar 2025Uhrenicon10:00
Online-Veranstaltung Erneuerbare-Energie-Kommunen
Im Rahmen der Reihe „Grüne Wärme für Dörfer & Städte“ stellt die Fachagentur...
Kalendericon4. Februar 2025Uhrenicon15:30
Veranstaltungsreihe: Erneuerbare Energien und ländliche Entwicklung
Die Arbeitsgemeinschaft für Struktur- und Genehmigungsfragen in der Landwirtschaft (ASG) eine...
Kalendericon24. Januar 2025Uhrenicon10:00
Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2025: LAND.KANN.VIELFALT
Das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung findet vom 24. bis 25. Januar 2025 im Rahmen der...
Kalendericon9. Januar 2025Uhrenicon10:00
Werkstattgespräch zur ländlichen Entwicklung
Am 09. Januar lädt das Forum Netzwerk Brandenburg zum Online-Werkstattgespräch mit dem Titel...
Kalendericon10. Oktober 2024Uhrenicon09:00
Workshop „Synergien nutzen – Bodenmission umsetzen“
Am 10. Oktober lädt der DLR Projektträger nach Potsdam zu einem Workshop zum Themenfeld...
Kalendericon2. Oktober 2024Uhrenicon10:00
Zukunftskonferenz – Europa in Brandenburg gestalten
Am 2. Oktober präsentieren sich die EU- Strukturfonds in Brandenburg mit Projektbeispielen und...
Kalendericon30. September 2024Uhrenicon00:00
Informationsveranstaltung zur neuen ELER-Richtlinie für regionale Wertschöpfungsketten
Am 30.09. (Uhrzeit noch offen) informiert die Verwaltungsbehörde ELER über die neue Richtlinie...
Kalendericon19. September 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Havelland-Fläming am 19. September 2024 in Götz
Zum zweiten Mal in diesem Jahr bot die KBS ihr neues Format „Regional-Workshop“ an,...
Kalendericon3. Juli 2024Uhrenicon09:30
Forum vor Ort: Tourismus gemeinsam, regional und nachhaltig gestalten
Am 03. Juli veranstaltet das Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg eine geführte...
Kalendericon6. Juni 2024Uhrenicon10:00
06. Juni 2024 ELER-Informationsveranstaltung
Die Verwaltungsbehörde zur Umsetzung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung...
Kalendericon23. April 2024Uhrenicon10:00
Fachgespräch „Mit EU-Fonds Inklusion fördern“
Das Fachgespräch hat  sich mit der Rolle der EU-Fonds bzw. EU-geförderter Projekte zur...
Kalendericon20. Februar 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Barnim-Uckermark
Mit dem Workshop hat die KBS ein neues Veranstaltungsformat angeboten, das sich auf regionaler...
Kalendericon13. Dezember 2023Uhrenicon10:00
ELER-Informationsveranstaltung am 13.12.2023
Am 13.12.2023 präsentierte die Verwaltungsbehörde zur Umsetzung des Europäischen...
Kalendericon15. Juni 2023Uhrenicon10:00
ELER-Informationsveranstaltung 15.06.2023
Am 15.06.2023 präsentierte die Verwaltungsbehörde zur Umsetzung des Europäischen...
Kalendericon19. April 2023Uhrenicon10:00
ELER-Informationsveranstaltung 19.04.2023
Am 19.04.2023 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr präsentierte die Verwaltungsbehörde zur Umsetzung des...
Kalendericon3. Juli 2025Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Oder-Spree Regionalentwicklung mit EU-Förderung in Frankfurt (Oder)
Im Regionalworkshop Oder-Spree, der im Kleist Forum Frankfurt (Oder) am 03.07.2025 stattfand,...
Kalendericon4. Juni 2025Uhrenicon10:00
ELER-Informationsveranstaltung
Am 04.06.205 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr präsentiert die Verwaltungsbehörde die Umsetzung des ...
Kalendericon5. Dezember 2024Uhrenicon10:00
KBS-Fachgespräch EU-Fonds – Netzwerkförderung zur ökologischen Transformation und Erreichung der Klimaziele
Die Förderung der sozial-ökologischen Transformation und die Erreichung der...
Kalendericon19. September 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Havelland-Fläming am 19. September 2024 in Götz
Zum zweiten Mal in diesem Jahr bot die KBS ihr neues Format „Regional-Workshop“ an,...
Kalendericon23. April 2024Uhrenicon10:00
Fachgespräch „Mit EU-Fonds Inklusion fördern“
Das Fachgespräch hat  sich mit der Rolle der EU-Fonds bzw. EU-geförderter Projekte zur...
Kalendericon20. Februar 2024Uhrenicon10:00
Regional-Workshop Barnim-Uckermark
Mit dem Workshop hat die KBS ein neues Veranstaltungsformat angeboten, das sich auf regionaler...

SchnellwahlVeranstaltungsicon