Content.php
StartseiteNewsStudie zum Effekt der zukünftigen EU-Kohäsionspolitik auf die regionalen Ungleichheiten erschienen

Studie zum Effekt der zukünftigen EU-Kohäsionspolitik auf die regionalen Ungleichheiten erschienen

Die Studie untersucht die Effekte der zukünftigen Ausrichtung der EU-Kohäsionspolitik auf ihr Hauptziel, der Reduktion der regionalen Unterschiede der Lebensverhältnisse. Die Studie identifiziert drei zentrale Herausforderungen der Kohäsionspolitik: (1) Die fehlende Koordinierung und Kohärenz der Kohäsionspolitik mit anderen Politikfeldern, (2) die ungleiche Verteilungen der positiven Effekte der Kohäsionspolitik zwischen den Regionen und (3) die Komplexität der Instrumente der Kohäsionspolitik. Anhand einer Szenarien-Analyse konstatieren die Autor*innen, dass eine koordinierte Politik, die diese Herausforderungen angeht am besten geeignet ist, um die regionalen Lebensverhältnisse effektiv anzugleichen.

Die gesamte Studie zum Download