Content.php
StartseiteNewsNeues Projekt stärkt Biodiversitäts- und Klimaberatung in Brandenburgs Landwirtschaft

Neues Projekt stärkt Biodiversitäts- und Klimaberatung in Brandenburgs Landwirtschaft

Mit dem Projekt „Vernetzungsstelle Biodiversitäts- und Klimaberatung in der Agrarlandschaft Brandenburg“ (2025–2028) werden Landwirtschaftsbetriebe und Beratungskräfte bei Maßnahmen zu Biodiversität, Klimaschutz und Klimaanpassung unterstützt. Ziel ist es, Wissen aufzubereiten, Beratungsstrukturen auszubauen und Akteure besser zu vernetzen.

Geplant sind u. a. eine Vorstudie zu Klimaberatung, Fachexkursionen, Online-Austauschrunden und regionale Vernetzungstreffen mit den Natura 2000-Teams. Die Umsetzung erfolgt durch die FÖL in Kooperation mit dem DVL und dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e. V., gefördert vom MLEUV und mit Mitteln aus dem ELER.

Mehr Informationen: https://naturschutzberatung-brandenburg.de/