Content.php
StartseiteFondsGAP-Vereinfachung: EU-Kommission legt Omnibus-Paket zur Entlastung der Landwirtschaft vor

GAP-Vereinfachung: EU-Kommission legt Omnibus-Paket zur Entlastung der Landwirtschaft vor

Die Europäische Kommission hat am 14. Mai 2025 ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorgelegt. Ziel ist es, Landwirtinnen und Landwirte in der EU zu entlasten, die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors zu stärken und bürokratische Hürden abzubauen.

Kernpunkte sind die Reduzierung von Verwaltungsaufwand und Kontrollvorgaben, flexiblere Umweltanforderungen sowie verbesserte Krisenreaktionsinstrumente. Die Vorschläge sehen unter anderem eine Pauschalförderung von bis zu 2.500 Euro für Kleinstbetriebe, erleichterte Umweltzertifizierungen für Ökobetriebe, vereinfachte Kontrollverfahren sowie ein vereinfachtes Antragswesen für nationale Verwaltungen vor.

Besondere Unterstützung ist auch für die Digitalisierung und Krisenbewältigung vorgesehen: Betriebe sollen durch moderne Datenerfassungssysteme und neue Krisenzahlungen besser geschützt werden.

Die Vorschläge werden nun dem Europäischen Parlament und dem Rat zur weiteren Beratung vorgelegt. Weitere Vereinfachungsinitiativen in anderen Politikfeldern sollen im Laufe des Jahres folgen.

Mehr Informationen zum Vorschlag und zur Roadmap finden Sie in der offiziellen Pressemitteilung der EU-Kommission.